Offene Ganztagsbetreuung
Kurzportrait
Wir betreuen zurzeit ca. 280 Kinder von der 1. bis zur 6. Klasse. Den Kindern stehen gemütlich und anregungsreich eingerichtete Räume in drei Gebäuden in unmittelbare Nähe zur Carl-Orff-Grundschule zur Verfügung. Die Räume sind mit Funktionsecken ausgestattet. In allen Bereichen gibt es einen Bewegungsraum, ein Atelier, Verkleidungsecken und Bauecken. Alle Kinder des Ganztages können in der hellen Mensa ein warmes Mittagessen einnehmen. Am Nachmittag haben die Kinder die Möglichkeit an Arbeitsgemeinschaften oder kleineren Angeboten teilzunehmen. Das große Außengelände der Schule und die Außenflächen der einzelnen Häuser bieten viel Raum um sich auszutoben und im freien zu spielen. Es stehen große und kleine Fußballplätze das ganze Jahr zur Verfügung.
Danksagung
Ein neues Klettergerät für unsere Hortkinder
Nachdem das Bezirksamt signalisierte, dass es die erforderliche Summe von ca. 17.200,- Euro nicht alleine tragen werde, übernahm das Nachbarschaftsheim Schöneberg 7.200,- Euro.
Wir bedanken uns, auch im Namen unserer Kinder, beim Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf und unserem Arbeitgeber, dem Nachbarschaftsheim Schöneberg.
Standorte der Offenen Ganztagsbetreuung
Haus Kissinger
Die Ganztagsbetreuung an der Carl-Orff-Grundschule nutzt drei Standorte, die sich alle auf dem Gelände der Carl-Orff-Grundschule befinden. Das Haus Kissinger mit dem Büro der Einrichtungsleitung befindet sich in der Kissinger Straße 6.
Mensa-Hort
Unser Mensahort befindet sich in der alten historischen Feuerwache. Das Gebäude steht unter Denkmalschutz und wird gerade baulich sensibel erweitert. Ab dem nächsten Sommer finden dort noch mehr Kinder Platz zum lernen und spielen.
Haus Berkaer
In prominenter Lage zwischen dem Rathaus Schmargendorf und dem Gebäude der Carl-Orff-Grundschule gelegen, in der Berkaer Straße 8, ist das sogenannte Haus Berkaer leicht zu finden.